Westfriesische Inseln
Die Westfriesischen Inseln von Ost nach West heißen:
Schiermonnikoog, Ameland, Terschelling, Vlieland, Texel
Merkregel:
Schiermonnikoog und Ameland,
am dichtesten am deutschen Strand.
Terschelling, Vlieland dann in Texel,
spätestens da in Gulden wechsel.
Schiermonnikoog, Ameland, Terschelling, Vlieland, Texel
Merkregel:
Schiermonnikoog und Ameland,
am dichtesten am deutschen Strand.
Terschelling, Vlieland dann in Texel,
spätestens da in Gulden wechsel.
Weitere Merkregeln in dieser Kategorie
- Anzahl der Tage eines Monats
- Baltische Staaten
- Chronostratigraphische Serien des Jura
- Donauzuflüsse in Deutschland
- Eiszeiten in Süddeutschland
- Formationen im Erdaltertum
- Fünf Kontinente
- Großen Seen in Nordamerika
- Größte Deutsche Inseln
- Himmelsrichtungen im Uhrzeigersinn
- Hurrikan-Saison
- Lage des Hunsrück
- Lage des Spessart
- Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika
- Liechtenstein
- Mündung der Spree
- Ostfriesische Inseln
- Taiga und Tundra
- Unterscheidung der Tropfsteinformen
- Ursprung der Donau
- Ursprung der Weser
- West und Ost auf genordeten Karten
- Zusammensetzung von Granit