Meisenarten
Blaumeise, Bartmeise, Nonnenmeise, Haubenmeise, Beutelmeise, Schwanzmeise, Spechtmeise, Sumpfmeise, Kohlmeise, Tannenmeise, Weidenmeise
Merkregel:
Mit Blaubart und mit Nonnenhaube,
Beutel, Schwanz wie'n Specht im Laube,
in Sumpf und Kohl, auf Tannen und Weiden -
das Meisenvolk ist gut zu leiden.
Merkregel:
Mit Blaubart und mit Nonnenhaube,
Beutel, Schwanz wie'n Specht im Laube,
in Sumpf und Kohl, auf Tannen und Weiden -
das Meisenvolk ist gut zu leiden.
Weitere Merkregeln in dieser Kategorie
- Anzahl der Backenzähne bei europäischen Raubtieren
- Aufzählung der „gerechten“ Holzarten für Bruchzeichen bei der Jagd.
- Blauwal
- Brut- und Setzzeiten einheimischer Wildarten
- Dromedar und Trampeltier
- Einteilungsebenen der Linneschen Systematik
- Elefanten
- Fotosynthese
- Geschlechtersymbole
- Krokodile
- Lärche – Lerche
- Mendelsche Regeln
- Mitose
- Natrium-Kalium-Pumpe
- Ochse und Stier
- Paarungszeiten einheimischer Wildarten
- Rehe
- Spechtarten
- Tierkinder
- Wiedehopf
- Wildschweine