Plexus sacralis
Der Plexus sacralis besteht aus sechs verschiedenen Nerven.
N. gluteus superior
N. gluteus inferior
N. cutaneus femoris posterior
N. ischiadicus zweigt sich in N. tibialis und N. fibularis (peroneus) communis auf
N. pudendus
Merkregel:
Gerd gibt Carl für Partys immer total flutschige Pariser.
Merkregel:
Glänzende Glatzen kann ich polieren.
N. gluteus superior
N. gluteus inferior
N. cutaneus femoris posterior
N. ischiadicus zweigt sich in N. tibialis und N. fibularis (peroneus) communis auf
N. pudendus
Merkregel:
Gerd gibt Carl für Partys immer total flutschige Pariser.
Merkregel:
Glänzende Glatzen kann ich polieren.
Weitere Merkregeln in dieser Kategorie
- Abschnitte des Vermis cerebelli
- Adduktoren des Oberschenkels
- Bestandteile des Respirationstrakts
- Endäste des Nervus facialis
- Faserqualitäten der Hirnnerven
- Handwurzelknochen
- Handwurzelknochen Latein
- Innervation des Analsphinkters
- Innervation des Zwerchfells
- Lacuna vasorum
- Milzgröße
- Pes anserinus superficialis
- Plexus brachialis
- Plexus brachialis II
- Schädelbasisknochen
- Äste der Arteria carotis externa
- Äste des Plexus lumbalis