Handwurzelknochen
Die Handwurzelknochen lauten: Kahnbein, Mondbein, Dreiecksbein, Erbsenbein, Großes Vieleckbein, Kleines Vieleckbein, Kopfbein, Hakenbein
Merkregel:
Ein Kähnchen fuhr im Mondenschein
ums Dreieck- und ums Erbsenbein;
Vieleck groß, Vieleck klein,
ein Kopf, der muss am Haken sein.
Merkregel:
Ein Kähnchen fuhr im Mondenschein
ums Dreieck- und ums Erbsenbein;
Vieleck groß, Vieleck klein,
ein Kopf, der muss am Haken sein.
Weitere Merkregeln in dieser Kategorie
- Abschnitte des Vermis cerebelli
- Adduktoren des Oberschenkels
- Bestandteile des Respirationstrakts
- Endäste des Nervus facialis
- Faserqualitäten der Hirnnerven
- Handwurzelknochen Latein
- Innervation des Analsphinkters
- Innervation des Zwerchfells
- Lacuna vasorum
- Milzgröße
- Pes anserinus superficialis
- Plexus brachialis
- Plexus brachialis II
- Plexus sacralis
- Schädelbasisknochen
- Äste der Arteria carotis externa
- Äste des Plexus lumbalis