Eulersche Knickkraft
Eulerschne Knickkraft:
F = E * I * π2/l2
Merkregel:
EI Pipi durch Lochquadrat
F = E * I * π2/l2
Merkregel:
EI Pipi durch Lochquadrat
Weitere Merkregeln in dieser Kategorie
- Austenit- und Ferrit-Bildner
- Avogadrozahl
- Brillenoptik
- Elektrische Ladung im Kondensator
- Elektrische Leistung (P) aus Stromstärke (I) und Spannung (U)
- Elektroden der Elektronenröhre
- Farben der Pole bei Magneten
- Farbkodierung auf elektrischen Widerständen
- Frequenz- und Wellenlängenbereich des sichtbaren Lichtes
- Frequenzbereich des menschlichen Hörens
- Geschwindigkeit
- Kesselformel
- Konkav - konvex
- Kupfer- und Eisenverluste
- Ladung von Protonen und Elektronen
- Lichtbrechung
- Maxwell-Beziehungen und charakteristische Funktionen nach Guggenheim-Schemata
- Multiplikatoren bei der Stahlnormung
- Ohmsches Gesetz
- Phasenverschiebung zwischen Stromstärke (I) und Spannung (U) an Kapazität (C) bzw. Induktivität (L)
- Reihenfolge der Legierungselemente bei Schnellarbeitsstählen
- Schaltzeichen der Batterie
- Schraubendrehrichtung
- Spannungsreihe ausgewählter Elemente
- Spektralfarben
- Unterscheiden der Schaltsymbole von pnp- und npn-Transistoren
- Unterscheidung von Bronze und Messing
- Viertaktmotor