Tetraeder und Oktaeder
Die Oberfläche eines Tetraeders besteht aus vier (tetra = vier) gleichseitigen Dreiecken, ein Oktaeder (okto = acht) aus acht.

 Merkregel:
Das Vierflach ist ein Tetraeder,
das Achtflach nennt man Oktaeder.