Bruchrechnen
Der Nenner eines Bruches darf nie Null sein, d. h. es darf nie durch Null geteilt werden.
Merkregel:
Liebe Leute groß und klein,
geteilt durch Null lasst besser sein.
Merkregel:
Durch null teile nie,
das bricht dir das Knie.
Nur Produkte in Zähler und Nenner dürfen gekürzt werden.
Merkregel:
Differenzen und Summen
kürzen nur die Dummen.
Merkregel:
Wer in einer Summe kürzt,
wird ins tiefe Loch gestürzt.
Merkregel:
Liebe Leute groß und klein,
geteilt durch Null lasst besser sein.
Merkregel:
Durch null teile nie,
das bricht dir das Knie.
Nur Produkte in Zähler und Nenner dürfen gekürzt werden.
Merkregel:
Differenzen und Summen
kürzen nur die Dummen.
Merkregel:
Wer in einer Summe kürzt,
wird ins tiefe Loch gestürzt.
Weitere Merkregeln in dieser Kategorie
- Eigenschaften von Ringen
- Ergebnisse der Grundrechenarten
- Eulersche Formel
- Eulersche Zahl e
- Flächenmaße
- Formel für das Zylindervolumen
- Große Zahlen
- Koordinatenachsen
- Kreiszahl π
- Krümmungsverhalten einer Funktion
- Kugelvolumen und -oberfläche
- Kürzen von Brüchen
- Operatorrangfolge
- Reihenfolge der Indizes bei einer Matrix
- Römische Zahlen
- Satz von Vieta
- Schreibweise von Begriffen zu rechtwinkligen Dreiecken
- Strecke, Strahl, Gerade
- Teilbarkeitsregeln
- Tetraeder und Oktaeder
- Winkelfunktionen
- Zinsrechnung