Dissonanzregel im Jazz
Dissonanzregel im Jazz im Rahmen des mehrstimmigen Arrangements
Merkregel:
Im Jazz ist eine jede Dissonanz,
die sich auflöst und melodiös gut liegt,
stets dann erlaubt wenn keine Diskrepanz
zu andren Melodiestimmen obsiegt
Merkregel:
Im Jazz ist eine jede Dissonanz,
die sich auflöst und melodiös gut liegt,
stets dann erlaubt wenn keine Diskrepanz
zu andren Melodiestimmen obsiegt
Weitere Merkregeln in dieser Kategorie
- Halbtonschritte
- Kirchentonarten
- Quintenzirkel – B-Tonarten (Dur)
- Quintenzirkel – B-Tonarten (Moll)
- Quintenzirkel – Kreuz-Tonarten (Moll)
- Quintenzirkel – Kreuztonarten (Dur)
- Reihenfolge der Geigensaiten
- Reihenfolge der Gitarrensaiten
- Reihenfolge der Notenlinien im Bassschlüssel
- Reihenfolge der Notenlinien im Violinschlüssel
- Reihenfolge der Saiten bei Bratsche und Violoncello
- Reihenfolge der Zwischenräume im Bassschlüssel
- Reihenfolge der Zwischenräume im Violinschlüssel
- Stammtöne C-Dur